Herzlich willkommen!

hier finden Sie Informationen und Angebote aus den Bezirken Steinheim, Marienmünster und Nieheim.

Schön, dass Sie da sind.


Unsere wichtigsten Themen

"ZeitenWende"

ein Rückblick

Sylvester aus dem Alltag aussteigen oder ganz bewusst eine Stunde Zeit nehmen in der St. Marien Pfarrkirche um 20 Uhr und mit der  Gruppe Gegenwind das Jahr "Aus"-klingen lassen.


Maria und Josef auf Herbergssuche durch den Advent

Maria und Josef machen sich im Advent auf den Weg zur Krippe. Jeden Tag suchen sie eine neue Herberge! Sie machen halt bei den Erstkommunion-kindern im Nieheimer Bereich und bei anderen Orten in und um Nieheim.


WDR2 Weihnachtswunder

Projektchor Marienmünster

Der Projektchor Marienmünster hat sich an der Sammelaktion beeiligt  und es sind stolze 1128 Euro  von vielen Unterstützer*innen zusammen  gekommen.



WDR 2 Weihnachtswunder

Messdiener*innen aus Sandebeck

 beimWDR2 Weihnachtswunder


Gottesdienste im Pastoralen Raum "Steinheim-Marienmünster-Nieheim"


Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum "Steinheim-Marienmünster-Nieheim"



"Camino del Norte" - 12. Tage

Vorankündigung:

In Zusammenarbeit mit Schröders Reisetreff plant der Pastorale Raum für Herbst 2025 eine Pilgerwanderung auf dem "Camino del Norte" in Spanien!


Sonntag Abend Gebet

Was ist SAG und den  Veranstaltungs-kalender finden Sie hier:


Veranstaltungen der Kindertageseinrichtungen

Unsere fünf katholischen  Kindertages-einrichtungen im Pastoralen Raum sind aktiv!

Hier finden Sie Veranstaltungen und Elterninformationen:



VERANSTALTUNGEN

Hier finden Sie Informationen zu Veranstaltungen des Pastoralen Raums  und Fortbildungen der Hegge sowie aus Hardehausen und dem Liborianum.


BEGLEITUNG FÜR KINDER MIT
FAMILIEN IM GRUNDSCHULALTER

Die Ferienzeit ist zu Ende und der Schulalltag hat begonnen. Die Familien sind herzlich eingeladen: "Die Angebote für November finden sie hier!"


Taschengeldbörse im Pastoralen Raum

Das Projekt "Taschengeldbörse für Jung und Alt" im Pastoralen Raum läuft. Es dient dem guten Miteinander der Generationen und Hilfsbedürfnissen älterer Menschen. Anmeldungen nehmen die Pfarrbüros entgegen.