Herzlich willkommen!

hier finden Sie Informationen und Angebote aus den Bezirken Steinheim, Marienmünster und Nieheim.

Schön, dass Sie da sind.


Unsere wichtigsten Themen

KiWoGo

Endlich ist es wieder soweit. Am 03.12. , 10.12. und am 17.12.2023 findet der  Kinderwortgottesdienste statt.


Sonntags um zehn im Advent

1.-3. Advent, 20 min. in der Kirche, anschl. Kakao+Kekse.

4. Advent Warten auf's Christkind:
Weihnachtskino im Pfarrheim
ca. 2 Stunden mit oder ohne Eltern


FÜR FAMILIEN

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für Familien, wie z.B.:

 - Erstkommunion

 - besondere Gottesdienste

und dazugehörige Formulare



Veranstaltungen - Fortbildungen

Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen, Fortbildungen von der Hegge, aus Hardehausen und dem Liborianum.





Gedenktag für verstorbene Kinder

Das Trauernetzwerk Kreis Höxter lädt ein:

Am Sonntag den, 10. Dezember 2023, um 15.30 Uhr, findet im Kath. Pfarrzentrum, Klosterstraße 9 in Brakel, eine Gedenkfeier für verstorbene Kinder statt. Eingeladen sind trauernde Eltern, trauernde Geschwister, Großeltern, Angehörige und Freunde der Verstorbenen sowie alle Menschen, die an dieser Gedenkfeier teilnehmen möchten. 


Der HeartChor Rolfzen lädt zum Advents-Konzert am Samstag, 9. Dezember, jew. um 15.00 Uhr und um 18.00 Uhr nach Rolfzen in die Kirche St. Marien ein.

Der Eintritt ist frei; Sitzplatzkarten sind entweder über die Sänger oder am 25. November zwischen 9.30-11.00 Uhr  beim Körter in Rolfzen erhältlich.

 


Taschengeldbörse im Pastoralen Raum

In  diesen Wochen startet das Projekt "Taschengeldbörse für Jung und Alt" im Pastoralen Raum. Es dient dem guten Miteinander der Generationen und Hilfsbedürfnissen älterer Menschen.



Sonntag Abend Gebet

15. Staffel

Sonntag Abend Gebet -

- Termine, Sonderveranstaltungen und Informationen ab August 2023 finden Sie hier!

Frühstück für Trauernde

Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst lädt am Mittwoch, 29. November, zum Trauerfrühstück von 9.30 bis 11.30 Uhr in den Räumen der Ev. Gemeinde an der Bahnhofstraße 26 in Brakel ein.

Telefon. Anmeldung bis 27. November bei Elisabeth Düsenberg (0174 8009804) oder Renate Große-Bölting (0160 7480876)